Ein neues Gesicht
Er ist zwar „neu“ in der Fraktion, in unserer Stadt jedoch kein Unbekannter. Herbert Hoffmann, der für Erika Pudleiner in den Gemeinderat nachrückt, war lange Jahre nicht nur Archivar und Leiter des Ditzinger Stadtmuseums, sondern für einige Zeit auch der Ansprechpartner für das bürgerschaftliche Engagement. Viele haben ihn zudem bei Stadtführungen als ausgezeichneten und profunden Kenner Ditzinger Geschichte(n) erlebt.
Dem Ehrenamt blieb Herbert Hoffmann auch nach seiner Pensionierung treu. Als Vorsitzender der Bürgerstiftung trägt er jetzt Verantwortung für die vielfältigen Aktivitäten, die sie mittlerweile unter ihrem Dach vereint. Familienpaten, Lesepaten und Schulpaten engagieren sich für die Schwächeren in unserer Gesellschaft. Deren Probleme zu kennen und an Lösungen zu arbeiten, ist ihm wichtig.
Mit seinem Wissen wird Herbert Hoffmann die Fraktion bereichern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Weil Herbert Hoffmanns Interesse auch dem Städtebau gilt, wird er Erika Pudleiners Sitz im Ausschuss für Technik und Umwelt übernehmen.
________________________________________________________
Ausscheiden Robert Bencsik
Hilfe, wir sind geschrumpft
In der Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag haben wir unseren einzigen Vertreter aus Schöckingen verabschiedet. Dies geschah mit einem weinenden und einem lachenden Auge zugleich. Unser Ortschaftsrat Robert Bencsik, der seit Juli 2014 die Belange des kleinsten Ditzinger Stadtteils in der Fraktion vertritt, muss sein Mandat nämlich aus einem sehr erfreulichen Grund abgeben: er wurde am 3. März dieses Jahres vom Gemeinderat zum Nachfolger von Karl Schill gewählt, der als Leiter des Amtes für Liegenschaften und Gebäudemanagement der Stadt Ditzingen im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Mit Robert Bencsik verliert die SPD-Fraktion einen angenehmen und kompetenten Mitstreiter, der sich mit seinem Wissen immer verbindlich und konstruktiv in unsere Diskussionen einbrachte. Leider verlieren wir mit ihm auch unseren einzigen Mandatsträger in Schöckingen, weil nun eine Vertreterin von Bündnis 90/Die Grünen in den Ortschaftsrat nachrückt.
Wir werden Robert in der Fraktion sehr vermissen. Zugleich freuen wir uns mit ihm über die fraktionsübergreifende Anerkennung, die seine Wahl durch den Gemeinderat letztendlich bedeutet. Seine fachlichen und menschlichen Fähigkeiten werden Ditzingen jetzt an anderer Stelle zugutekommen.
Wir wünschen Robert Bencsik von ganzem Herzen viel Erfolg bei der neuen Herausforderung und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit im veränderten Umfeld
________________________________________________________
Kein Grund zum Feiern
…war das Wahlergebnis in diesem Jahr für die SPD-Fraktion. Unsere Hoffnung, dem
Bundestrend zu entgehen, der bekanntlich kein Freund der SPD ist, zerschlug sich am späten
Nachmittag des 27.Mai. Dann stand fest, dass zwei engagierte Räte den erneuten Sprung in
den Gemeinderat verpasst haben: Robert Jass, seit 2009 Mitglied im Gremium, bleibt der
Fraktion zumindest als Hirschlander Ortschaftsrat erhalten. Für Peter Czienskowsky
hingegen, unseren Experten für alle baulichen Fragen, ist das kommunalpolitische
Engagement vorerst beendet.
Wieder gewählt wurden Erika Pudleiner und Sabine Roth. (Nachtrag: Inzwischen ist Erika Pudleiner aus dem Gemeinderat ausgeschieden und Herbert Hoffmann nachgerückt.) Sie bekommen Verstärkung durch Ina Knecht, der völlig unerwartet der Einzug in den Gemeinderat gelang.
Bei den Ortschaftsräten sieht es ein wenig besser aus:
In Heimerdingen setzen sich wie bisher drei Frauen für die Belange des Teilortes ein: Erika
Pudleiner und Ophelia Ertel wurden dort wiedergewählt, unterstützt werden sie künftig
durch Katja Duckek.
In Hirschlanden erhielten Robert Jass und Gabi Strehober-Godel für eine weitere
Legislaturperiode den Auftrag der Wählerinnen und Wähler.
Und auch in Schöckingen gelang Robert Bencsik der Wiedereinzug in den Ortschaftsrat. (Nachtrag: Inzwischen ist Robert Bencsik aus dem Ortschaftsrat ausgeschieden.)
Gemeinsam mit den Ortschaftsrätinnen und -räten wird sich unsere jetzt drei Frauen starke
Gemeinderatsfraktion in den kommenden fünf Jahren für die Bewohnerinnen und Bewohner
Ditzingens einsetzen.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern herzlich, die uns dafür ihr Vertrauen gaben.
Für die SPD-Fraktion
Sabine Roth
Alle Gemeinde- und Ortschaftsratssitzungen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Ditzingen.
Besucher: | 1956134 |
Heute: | 36 |
Online: | 1 |