30.04.2022 in Fraktion
Es kann nicht unwidersprochen bleiben, was von der CDU-Fraktion in den letzten Ditzinger Anzeigern veröffentlicht wurde. Unter dem Vorwand von Fürsorge und Aufklärung werden Ängste und Vorurteile gegen eine Religionsgemeinschaft geschürt, die seit vielen Jahren partnerschaftlich und offen in Ditzingen beheimatet ist.
Stattdessen sollten wir in einer Zeit wie dieser gemeinsam die Freiheiten verteidigen, die unser Grundgesetz garantiert!
Und dazu gehört auch die Glaubensfreiheit: Jeder und Jede in unserem Land soll den eigenen Glauben in angemessener Weise leben dürfen. So steht es im Grundgesetz – und so sollte es in Ditzingen sein.
30.04.2022 in Ortsverein
Es ist schon eine kleine Tradition, dass die SPD Ditzingen und ihre Mitglieder soziale und karitative Einrichtungen unterstützen. Und so konnten wir dies in den Tagen vor Ostern gleich zwei Mal tun.
Einige Jahre haben wir den Erlös des Flohmarktstandes beim Hafenscherbenfest dem Strohgäuladen in Ditzingen gespendet. Nachdem dieses aber wegen Corona und Wetter mehrmals ausgefallen war, kam unser Vorstandsmitglied und Ortschaftsrätin Gabi Strehober-Godel auf die Idee, die Flohmarktsachen über das Internet zu verkaufen. Gabi hat dann das letzte halbe Jahr viel recherchiert, um gute Preise zu erzielen, viele Pakete zur Post getragen und so kam am Ende die stolze Summe von 800€ zusammen.
30.04.2022 in Ortsverein
Letzten Freitag hatte die SPD Ditzingen interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Dialog mit dem Ditzinger Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoglu eingeladen. Nach gut 100 Tagen im Parlament war es eine gute Gelegenheit, eine erste Bilanz zu ziehen. Viele Ditzingerinnen und Ditzinger und auch Gäste aus den Nachbargemeinden folgten der Einladung.
In seinem Eingangsstatement berichtete Macit Karaahmetoglu von seinen ersten herausfordernden Wochen in Berlin. Neben organisatorischen Dingen wie Einrichtung von Büro und der Einstellung von Mitarbeitern, waren diese Tage im Parlament erfüllt von den ersten Ausschuß- und Plenarsitzungen sowie seinen ersten beiden Reden vor dem Bundestag.
18.04.2022 in Ortsverein
Nachdem in den letzten beiden Jahren Corona leider eine Preisverleihung verhindert hat, freute sich die SPD Ditzingen, dieses Jahr den Kulturpreis im gewohnt festlichen Rahmen verleihen zu können. Mit Thomas Wolf, dem ehemaligen Leiter des Kulturamts der Stadt Ditzingen, konnte wieder ein würdiger Preisträger geehrt werden.
In seiner Begründung führte Jürgen Weingarte aus, dass Thomas Wolf nicht für sein enormes Arbeitspensum im Amt als „Held der Arbeit“ geehrt wird, sondern für seine Verdienste um die Ditzinger Kultur, hier vor allem für
seine Kreativität, die oft fordernd, aber nie überfordernd war, sowie für seinen hohen Qualitätsanspruch
seine stets anregenden Begegnungsmöglichkeiten für Kunst und Publikum
seine Fähigkeit, neue Blickwinkel auf altbekanntes zu eröffnen
seine immer wieder neuen Erfindungen von Festen, die auf Ditzingen zugeschnitten waren und bis heute die Leute begeistern, wie z.B. die Glemskultour, Ditzingen unplugged und natürlich das Hafenscherbenfest.
21.07.2022, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Sommerhocketse von SPD Ortsverein und SPD Gemeinderatsfraktion
In diesem Jahr können wir uns hoffentlich wieder …
Besucher: | 1956125 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |